Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Historie

„Sauerkrautmarkt - der Helmstadter Erntemarkt"

alljährlich am 3. Mittwoch im August

das größte Sommerfest in der Region

Der Helmstadter Jahrmarkt in den Straßen unseres Dorfes hat eine schon über 175-jährige Tradition (seit ca. 1850) und ist mit seinem Flair bis heute für die Einheimischen ebenso wie die vielen auswärtigen Stammgäste ein ganz besonders markantes Datum im Jahresverlauf. Das vielseitige Spektrum der rund 100 Markthändler und Schausteller sowie die bunte Mixtur aus Unterhaltungsangeboten und Warenständen ziehen ganz gewiss auch dieses Jahr wieder Groß und Klein in ihren Bann.

Die örtliche Gastronomie und die örtlichen Vereine bieten, während oder nach der Marktvisite Gelegenheit zum Verweilen in geselliger Runde oder zur Stärkung in jeglicher Form.
Unser Ort bietet mit seinen Fachwerkhäusern, den vielfältigen Innenhöfen und dem Wasserschloss die richtige Umgebung für die kulinarischen Leckerbissen an unserem „Helmschter Feiertag“ schrieb einmal Wolfgang Jürriens in einem Grußwort.

Genießen Sie die typische Atmosphäre des „Helmstadter Nationalfeiertages“, der vielfach auch von ehemaligen Einwohnern unserer Gemeinde zu einem Besuch in der Heimat genutzt wird.

Helmstadt-Bargen, unsere kleine Gemeinde mitten im herrlich gelegenen Kraichgau, freut sich auf die vielen Gäste, die den weit über der Region hinaus bekannten Sauerkrautmarkt besuchen.